Produkt zum Begriff Custody:
-
Brain-Body Parenting (Delahooke, Mona)
Brain-Body Parenting , Fröhliche und resiliente Kinder erziehen statt Verhalten zu beeinflussen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202308, Produktform: Kartoniert, Autoren: Delahooke, Mona, Übersetzung: Kierdorf, Theo~Höhr, Hildegard, Seitenzahl/Blattzahl: 296, Keyword: Kleinkinder und ihre Wutanfälle; Neurowissenschaften; Neurozeption; Polyvagal-Theorie; Selbstfürsorge; Selbstregulationsfähigkeit von Kindern fördern; Streben nach Sicherheit und Liebe; Verbundenheit fördern; Wirkung früher Traumata; physiologische Streßreaktionen, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychologie / Emotionen, Sexualität, Fachkategorie: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie~Psychische Störungen~Psychologie: Emotionen, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Probst, G.P. Verlag, Verlag: Probst, G.P. Verlag, Verlag: Probst, G.P., Verlag GmbH, Länge: 241, Breite: 170, Höhe: 27, Gewicht: 576, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Chakrabarti, Shami: Human Rights
Human Rights , A powerful and urgent explanation and vindication of our human rights and freedomsAfter the devastation of World War Two, the international community came together to enshrine fundamental rights to refuge, health, education and living standards, for privacy, fair trials and free speech, and outlawing torture, slavery and discrimination. Their goal was greater global justice, equality, and peace. That settlement is now in danger, attacked by opponents from across the political spectrum and populist and authoritarian movements worldwide. We are threatened by wars, inequality, new technologies and climate catastrophe, and we need our human rights now more than ever. In this powerful, accessible book, Shami Chakrabarti, lawyer, parliamentarian and leading British human rights defender, shows us why human rights are essential for our future. Outlining the historic national and international struggles for human rights, from the fall of Babylon, to the present day, Chakrabarti is an indispensable guide to the law and logic underpinning human dignity and universal freedoms. Her intervention will engage both sceptics and supporters, equipping believers in the battle of ideas and persuading doubters to think again. For human rights to survive, they must be far better understood by everyone. , >
Preis: 20.11 € | Versand*: 0 € -
Microsoft Windows Rights Management Services
Microsoft Windows Rights Management Services - Lizenz & Softwareversicherung - 1 Geräte-CAL - Enterprise - Open Value Subscription - Stufe E - Jahresgebühr - Win - alle Sprachen
Preis: 22.42 € | Versand*: 0.00 € -
Bögels, Susan: Mindful Parenting - Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern
Mindful Parenting - Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern , Elternsein ist mit vielen Freuden, aber auch mit Herausforderungen verbunden, die beträchtliche Stressbelastungen verursachen können - insbesondere dann, wenn ein Kind oder ein Elternteil an einer psychischen Erkrankung leidet oder die partnerschaftliche Beziehung von Konflikten geprägt ist. Doch selbst unter optimalen Bedingungen können die ständigen Veränderungen, die der Alltag mit Kindern mit sich bringt, die psychischen Ressourcen von Müttern und Vätern so erschöpfen, dass auch beste Absichten und Elternkurse nicht weiterhelfen. Mindful Parenting - Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern ist ein evidenzbasiertes 8-Wochen-Achtsamkeitstraining, das auf bereits existierende klinische Programme abgestimmt und so klar und ausführlich beschrieben ist, dass Kursleiter sich rasch mit den Grundlagen und Inhalten jeder Sitzung vertraut machen können. Das Buch enthält: detaillierte Ausführungen zu den theoretischen, klinischen und empirischen Grundlagen des Programms das komplette Mindful-Parenting-Manual mit Leitlinien für alle Sitzungen Arbeitsblätter und -hinweise zu jeder Sitzung die Ergebnisse klinischer Studien zur Wirksamkeit des Programms Erfahrungsberichte von Eltern, die den Kurs absolviert haben Sein klinischer Fokus und die empirische Fundierung machen Mindful Parenting zu einem wertvollen Instrument für alle, die in Kinder-, Schul-, Familien- und Entwicklungspsychologie, Psychotherapie, Psychiatrie, Sozialarbeit und Beratung tätig sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die rechtlichen und emotionalen Auswirkungen der elterlichen Sorge (Custody) auf Kinder während und nach einer Scheidung?
Die rechtlichen Auswirkungen der elterlichen Sorge während einer Scheidung können für Kinder verwirrend und belastend sein, da sie möglicherweise zwischen den Eltern hin- und hergeschoben werden und sich an neue Lebensumstände anpassen müssen. Nach der Scheidung kann die elterliche Sorge die emotionale Stabilität der Kinder beeinflussen, da sie sich möglicherweise zwischen den Eltern hin- und hergerissen fühlen und sich an neue Routinen und Regeln anpassen müssen. Es ist wichtig, dass Eltern während und nach der Scheidung die Bedürfnisse und das Wohlergehen ihrer Kinder im Auge behalten und sich bemühen, eine kooperative und unterstützende Elternschaft aufrechtzuerhalten. Die rechtlichen und emotionalen Auswirkungen der elterlichen Sorge auf Kinder während und nach einer Scheidung
-
Was sind die rechtlichen und emotionalen Auswirkungen der elterlichen Sorge (Custody) auf Kinder während und nach einer Scheidung?
Die rechtlichen Auswirkungen der elterlichen Sorge während einer Scheidung können für Kinder verwirrend und belastend sein, da sie möglicherweise zwischen den Eltern hin- und hergeschoben werden und sich an neue Lebensumstände anpassen müssen. Nach der Scheidung können Kinder unter emotionalen Auswirkungen leiden, wie zum Beispiel Verlustgefühle, Angst vor Vernachlässigung oder Schuldgefühle. Es ist wichtig, dass Eltern während und nach der Scheidung die Bedürfnisse ihrer Kinder im Auge behalten und ihnen die nötige Unterstützung und Stabilität bieten, um die Auswirkungen der elterlichen Sorge auf sie zu minimieren. Professionelle Hilfe und offene Kommunikation können dabei helfen, die emotionalen Auswirkungen auf die Kinder zu bewältigen und ihre langfristige psychische Gesundheit zu
-
Was sind die rechtlichen und sozialen Auswirkungen der elterlichen Sorge (Custody) bei Scheidungen in verschiedenen Ländern und Kulturen?
Die rechtlichen und sozialen Auswirkungen der elterlichen Sorge bei Scheidungen variieren je nach Land und Kultur. In einigen Ländern wird die elterliche Sorge automatisch beiden Elternteilen zugesprochen, während in anderen Ländern ein Elternteil die alleinige Sorge erhalten kann. In einigen Kulturen wird von den Eltern erwartet, dass sie gemeinsam die Verantwortung für die Kinder übernehmen, während in anderen Kulturen die Rolle der Mutter oder des Vaters stärker betont wird. Die rechtlichen und sozialen Auswirkungen können auch von der religiösen Überzeugung und den traditionellen Werten eines Landes oder einer Kultur beeinflusst werden. Letztendlich ist die elterliche Sorge bei Scheidungen ein komplexes Thema, das von verschiedenen rechtlichen, kulturellen und
-
Welche rechtlichen und sozialen Auswirkungen hat die elterliche Sorge (Custody) auf das Wohlergehen von Kindern in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften?
Die rechtliche und soziale Auswirkung der elterlichen Sorge auf das Wohlergehen von Kindern variiert je nach kulturellem und gesellschaftlichem Kontext. In einigen Kulturen und Gesellschaften kann die elterliche Sorge dazu führen, dass Kinder in stabileren und unterstützenden Umgebungen aufwachsen, während in anderen Fällen die elterliche Sorge zu Konflikten und Unsicherheiten führen kann. Die Art und Weise, wie die elterliche Sorge in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften geregelt ist, kann auch die Rechte und Pflichten der Eltern sowie die Bedürfnisse und Interessen der Kinder beeinflussen. Darüber hinaus können kulturelle Normen und Werte die elterliche Sorge und deren Auswirkungen auf das Wohlergehen von Kindern stark bee
Ähnliche Suchbegriffe für Custody:
-
Microsoft Windows Rights Management Services
Microsoft Windows Rights Management Services - Lizenz & Softwareversicherung - 1 Geräte-CAL - Enterprise - Open Value Subscription - Stufe F - Jahresgebühr - Win - alle Sprachen
Preis: 22.42 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Windows Rights Management Services
Microsoft Windows Rights Management Services - Lizenz & Softwareversicherung - 1 Benutzer-CAL - Open Value - zusätzliches Produkt, 1 Jahr Kauf Jahr 1 - Win - Englisch
Preis: 51.42 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Windows Rights Management Services
Microsoft Windows Rights Management Services - Lizenz & Softwareversicherung - 1 Benutzer-CAL - Enterprise - Open Value Subscription - Stufe F - Jahresgebühr - Win - alle Sprachen
Preis: 22.42 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Windows Rights Management Services
Microsoft Windows Rights Management Services - Lizenz & Softwareversicherung - 1 Benutzer-CAL - Enterprise - Open Value Subscription - Stufe E - Jahresgebühr - Win - alle Sprachen
Preis: 22.42 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die rechtlichen und sozialen Auswirkungen der elterlichen Sorge (Custody) bei Scheidungen und Trennungen, und wie unterscheiden sich die Regelungen in verschiedenen Ländern?
Die rechtlichen und sozialen Auswirkungen der elterlichen Sorge bei Scheidungen und Trennungen können je nach Land unterschiedlich sein. In einigen Ländern wird die elterliche Sorge automatisch gemeinsam aufgeteilt, während in anderen Ländern ein Elternteil die alleinige Sorge erhalten kann. Diese Regelungen können Auswirkungen auf das Sorgerecht, den Unterhalt und den Umgang mit den Kindern haben. Darüber hinaus können kulturelle und gesellschaftliche Normen in verschiedenen Ländern dazu führen, dass die elterliche Sorge unterschiedlich wahrgenommen und praktiziert wird.
-
Was sind die rechtlichen und sozialen Auswirkungen der elterlichen Sorge (Custody) bei Scheidungen und Trennungen, und wie unterscheiden sich die Regelungen in verschiedenen Ländern?
Die rechtlichen und sozialen Auswirkungen der elterlichen Sorge bei Scheidungen und Trennungen können je nach Land unterschiedlich sein. In einigen Ländern wird die elterliche Sorge automatisch gemeinsam geteilt, während in anderen Ländern ein Elternteil die alleinige elterliche Sorge erhalten kann. Diese Regelungen können Auswirkungen auf das Sorgerecht, den Unterhalt und den Umgang mit den Kindern haben. Darüber hinaus können kulturelle und gesellschaftliche Normen in verschiedenen Ländern die Wahrnehmung von elterlicher Sorge und die Erwartungen an Eltern beeinflussen.
-
Was sind die rechtlichen und sozialen Auswirkungen der elterlichen Sorge (Custody) bei Scheidungen und Trennungen, und wie unterscheiden sich die Regelungen in verschiedenen Ländern?
Die rechtlichen und sozialen Auswirkungen der elterlichen Sorge bei Scheidungen und Trennungen können je nach Land unterschiedlich sein. In einigen Ländern wird die elterliche Sorge automatisch gemeinsam geteilt, während in anderen Ländern ein Elternteil die alleinige Sorge erhalten kann. Diese Regelungen können sich auf das Sorgerecht, den Unterhalt und den Umgang mit den Kindern auswirken. Darüber hinaus können kulturelle und gesellschaftliche Normen in verschiedenen Ländern die Art und Weise beeinflussen, wie Eltern und Kinder mit der elterlichen Sorge umgehen.
-
Was sind die rechtlichen und sozialen Auswirkungen der elterlichen Sorge (Custody) bei Scheidungen und Trennungen, und wie unterscheiden sich die Regelungen in verschiedenen Ländern?
Die rechtlichen und sozialen Auswirkungen der elterlichen Sorge bei Scheidungen und Trennungen können je nach Land stark variieren. In einigen Ländern wird die elterliche Sorge automatisch gemeinsam geteilt, während in anderen Ländern ein Elternteil die alleinige Sorge erhalten kann. Diese Regelungen können sich auf das Sorgerecht, den Unterhalt und den Umgang mit den Kindern auswirken. Darüber hinaus können kulturelle und gesellschaftliche Normen in verschiedenen Ländern die Art und Weise beeinflussen, wie Eltern und Kinder mit der elterlichen Sorge umgehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.